1. Wann und wie sollte ich die Knie-Bandage tragen?
Es wird empfohlen, die Kniebandage bei Aktivitäten zu tragen, die zu Beschwerden führen. Knie-Bandagen werden normalerweise direkt auf der Haut getragen. Wenn es jedoch angenehmer ist, kann die Bandage auch über dünner, enganliegender Kleidung getragen werden. Die Bandage kann sowohl am rechten Knie als auch am linken Knie getragen werden. Für detaillierte Anwendungshinweise bitte die Informationen auf der Faltschachtel beachten.
Bitte hole Dir bei Fragen und Beschwerden ärztlichen Rat.
2. Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise für das Tragen der Knie-Bandage
Die Knie-Bandage sollte nur auf sauberer, unverletzter Haut angewendet werden. Stelle sicher, dass die Bandage weder zu eng anliegt noch die Blutzirkulation einschränkt. Vermeide das Tragen über einen längeren Zeitraum oder während des Schlafes.
Sollten Hautirritationen auftreten oder die Schmerzen anhalten oder sich verschlimmern, beende die Anwendung und konsultiere ärztliches Fachpersonal.
3. Wann sollte ich die Knie-Bandage NICHT tragen?
Nicht anzuwenden bei Durchblutungsstörungen oder einer bekannten Allergie gegen eines der Materialien:
Polyamide, Polyester, Elastan, Thermoplastisches Polyurethan, Thermoplastisches Elastomer, Carbonstahl, Silikon
4. Kann ich die Knie-Bandage über Nacht bzw. beim Schlafen tragen?
Die Kniebandage wurde für das Tragen während des Sports oder bei Bewegung entwickelt. Vermeide das Tragen über einen längeren Zeitraum oder während des Schlafes. Stelle sicher, dass die Bandage weder zu eng anliegt noch die Blutzirkulation einschränkt. Bandagen dienen nicht der Ruhigstellung von Gelenken, sondern der Erhaltung der Beweglichkeit, was sich positiv auf den Körper und den Heilungsprozess auswirkt.
Bitte beachte die Anwendungshinweise für mehr Informationen zur Anwendung.
5. Kann ich die Knie-Bandage waschen?
Ja. Alle Hansaplast Bandagen werden aus Materialien gefertigt, die in der Maschine gewaschen werden können. Maschinenwäsche bis max. ca. 30°, mit einem Feinwaschmittel. Bandagen mit ähnlichen Farben zusammen waschen. Waschmittel ohne Zusätze oder Weichspüler nutzen. Flach an der Luft trocknen lassen, nicht in den Trockner geben. Die richtige Handhabung beim Waschen und Trocknen stellt die Elastizität des Gewebes und die originale Passform sicher.